England-Urlaub
Posted
#20274
(In Topic #1596)

Andromedaner
Sicher wirds auch ein paar Fotos geben, im Laufe der eineinhalb Wochen hier.
Bei uns ist es jetzt gleich 9 Uhr, wollt mcih nur nochmal kurz gemeldet haben

Bis dann
Euer Nicolas
mfg
Nicolas Ziob
Nicolas Ziob
Posted

Andromedaner
AW: England-Urlaub
Sehr Schön!Machs gut!
*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Posted

Andromedaindianer
AW: England-Urlaub
Einen lieben Gruß an die Tante und den Onkel!
Wo bist Du denn genau?
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
http://www.ferkelprotest.de/
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
http://www.ferkelprotest.de/
Posted
Site staff

AW: England-Urlaub
Hallo Nico,viel Spaß…

Gruß,
Martin
Posted

Astrofrüchtchen
AW: England-Urlaub
Hallo Nicolas,auch von mir noch viel Spaß

Gruß Sabrina
[- Meine Webseite -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Posted

Erdling
Re: England-Urlaub
Ich wünsch dir auch viel Spass in England!
(Alle fahren weg, nur ich nicht…

Posted
Guest user
AW: Re: England-Urlaub
Gemini hat gesagt
(Alle fahren weg, nur ich nicht…)
nu heul mal nicht…


viel Spass, Nicolaus…

Posted

Erdling
AW: Re: England-Urlaub
Nawaina hat gesagt
nu heul mal nicht……ich fahre auch nicht weg..
![]()
viel Spass, Nicolaus…![]()
Hallo ihr ich fahre auch nicht weg

Bei uns ist es doch auch ganz doll wenn mal der Frühling kommen würde

Gruß
Manuel K.
man1982
Die Freundschaft der meisten Menschen
ist nur eine Vorbereitung auf die Feindschaft.
ist nur eine Vorbereitung auf die Feindschaft.
Posted

Erdling
AW: England-Urlaub
ich bleib auch da

Viel spass in England!! Ist echt schön da, ich war letztes Jahr auch mal drüben

Bis bald
Nina
"Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spass macht!"
William Shakespeare
Meine HP
William Shakespeare
Meine HP
Posted

Andromedaner
AW: England-Urlaub
ich blieb auch da
*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Posted

Erdling
Re: England-Urlaub
Schön zu wissen, dass man nicht allein ist! :-)Danke! :kuss:
Posted

Astrofrüchtchen
AW: England-Urlaub
Brigitte hat gesagt
Ich glaub, Nicolas ist der Einzige, der wegfährt.
Nein, Pendel ist auch unterwegs. Und Geomartin und.. und ach, keine Ahnung wer noch

Aber ich glaub der Großteil bleibt daheim

[- Meine Webseite -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Posted

Andromedaner
AW: England-Urlaub
So, gestern war ich in London, eine unglaublich grosse Stadt!Von Easher, Surry (Harry P. wohnt also prinzipiell gleich um die Ecke…

Wenn man wieder ans Tageslicht kommt, ist man mitten im Geschehen, viele Touristen die von alles und jedem ein Foto wollen, gehetzte Geschaeftsleute, sowie Einheimische, die einfach mal nach London gekommen sind. Auf den Stassen sind eigentlich groesstenteils Buse und Taxen unterwegs.
Stech-Limusinen sind auch keine seltenheit.
London ist einfach eine Stadt wo Neues und Altes Hand in Hand. Riesige Glass-Tower von Banken stehen direkt neben alten Industriegebauden, die Teilweise so aussehen, als waeren sie einfach nur ein Ueberbleibsel der Industralisierung.

London hat, wie jede Grossstadt einen sehr grossen Auslaenderanteil. Insbesondere Chinesen und Inder haben ihre Hochburgen. Einmal das chinesische Viertel, einfach Chinatown genannt, aber das scheint groesstenteils Theater zu sein. Sicher haben sich dort viele Chinesen niedergelassen, aber erst wohl mit etwas Nachhilfe wurden die drei Strassen und fuenf Hauserblocks zu dem, was man sich unter einer richtigen Chinatown, wie sie in New York oder San Fransisco zu finden ist. Jedenfalls ist das Viertel ein magnetischer Anziehungspunkt fuer Touristen. Wesentlich authentischer ist da schon die indische Hochburg, die sog. "Curry-Street", wo man einfach wunderbar und nepp-frei essen gehen kann.

Danach gings mit der Underground zurueck in Richtung Themseufer. Ueber die Underground kann man jedesmal nur staunen.
Der tiefste Schacht ist laut Touristeninfo 24m tief, und ein zentrales Ventilations-System blaesst Tag und Nacht enorme Mengen Luft aus den Schaechten, die bei saemlichen Oeffnungen wie Ein- und Ausgaengen nachgezogen wird, um fuer staendig frische Luft dort unten zu Sorgen. Auch faellt die Orientierung in den Schaechten viel leichter:
Richtung Ausgang, Wind im Gesicht - Richtung U-Bahn, Wind im Ruecken

Auf manchen Stationen musste man sogar zwei solcher langer, steiler Rolltreppen hinunterfahren, wobei es immer ordentlich in den Ohren knackt.


Danach gings mit dem Bus am House of Pariaments vorbei, wobei auch dieses etwas merkwuerdig anzumutende Foto vom Big Ben entstandt:

Ansonsten noch erwaenenswert ist das Westminster Abbey, eine riesengrosse Kirche, die bisher 700 Jahre gehalten hat:

Der Sitz International Maritime Organisation der Vereinten Nationen:

Und zu guter letzt, das Gebaeude des MI6, des englischen Auslandsgeheimdienstes (James Bond laesst gruessen


So, zum Glueck hatten wir den ganzen Nachmittag ueber gutes Wetter, wobei es am Morgen "Cat's and Dog's" geregnet hatte.
Ich hoffe das ich nochmal einen Abstecher zum Grennich Observatorium machen kann, und das das Wetter weiterhin bestaendig bleibt. Momentan regnets schon wieder, wobei es es am Vormittag bei uns 23 Grad warm war.
Bis bald!
mfg
Nicolas Ziob
Nicolas Ziob
Posted

Andromedaner
AW: England-Urlaub
Hey, Danke für deine Fotos!Ich war letzten Sommer auch in London, leider nur 2 Tage, davon einer Nutzbar.

War super, nur ich bevorzuge die Landgegend, und nicht die große Stadt.
*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Posted
Guest user
AW: England-Urlaub
Toller Reisebericht und schöne Bilder

Habe mal in der Nähe von London gearbeitet, aber ich glaube, ich hab nicht so viel von London selbst gesehen, wie du …

Posted
Site staff

AW: England-Urlaub
Brigitte hat gesagt
Wunderbar, danke für den Bericht.
Ich finde es übrigens super, dass ihr alle Berichte von euren Urlauben schreibt. Ein großes Lob mal an alle Urlaubsberichtschreiber im Forum!![]()
Hallo Leute,
ich musss sagen da kann ich unserer Brigitte nur Recht geben. Der kommenden Andromeda Treffen Bericht soll wie eine Bombe einschlagen


Nun zu deinem tollen Bericht Nicolas. Die Bilder sind wirklich toll. Auch wenn der Big Ben etwas schräk aus der Wäsche kuckt


Gruß,
Martin
Posted

Erdling
AW: England-Urlaub
Hi Nicolas,Das ist wirklich ein super bericht und die Bilder sind auch echt super gelungen

Möchte auch noch mehr sehen

Viel spass noch in London.
Gruß
Manuel K.
man1982
Die Freundschaft der meisten Menschen
ist nur eine Vorbereitung auf die Feindschaft.
ist nur eine Vorbereitung auf die Feindschaft.
Posted

Astrofrüchtchen
AW: England-Urlaub
Hallo Nicolas,schöne Bilder, vielen Dank

Gruß Sabrina
Ps. Finde Urlaubsberichte übrigens auch toll!
[- Meine Webseite -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Posted
Andromedanerin
AW: England-Urlaub
Danke für den Eindruck, den du uns von London lieferst. Ich selbst war leider noch nie in Englands Hauptstadt, werde aber hoffentlich mal die Gelegenheit dazu haben, dort vorbeizuschauen
Liebe Grüße,
Sabine :-)
Posted

Andromedaner
AW: England-Urlaub
So, und hier werde ich nochmal die Greenwich-Fotos nachreichen.Das Royal Observatory ist eigenlich ein sehr interessantes Museum, astronomisch gearbeitet wird da eher weniger.
Zunächst startet man mit einem Rundgang durchs Haus, und bekommt fazinierende Einblicke in die Welt der Astronomen im 16 Jh. - Hier haben sie gegessen, dort haben sie sich ausgeruht, hier haben sie geschlafen, ect.

Größtenteils beschäftigten sich die Astronomen damals mit der Navigation, und der Bestimmung von Zeit und Ort auf jedem Fleckchen der Erde.
Die Briten waren ja schon immer eine Seefahrende Nation, und immer mehr Schiffe haverierten, weil sie sich einfach vom Kurs abkamen und in Riffen, Untiefen oder einfach irgentwo in Mitten des Ozians landeten, und die Vorräte ausgingen landeten. So entwickelte man die ersten "Schiffscomputer", einfache Uhren, mit denen man anhand der Sterne die Position bestimmen konnten
Auf jedenfall haben die Astronomen immer einen wunderbaren Blick über London und die Docklands:
Ein bisschen Kitsch muss sein: Mein Cusin und ich beim "Shake over the Meridian".
So, das wars vorläufig.
Ich denke ich versuche sobald wie möglich wieder nach England zu kommen.
Es gibt wirklich keine bessere Methode als Englsich zu lernen

mfg
Nicolas Ziob
Nicolas Ziob
Posted

Astrofrüchtchen
AW: England-Urlaub
Hallo Nicolas,stand auch schon mal vor dem Royal Observatory. Die Aussicht ist sehr schön! Allerdings sind wir nicht rein geganen.
Gruß Sabrina
[- Meine Webseite -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
1 guest and 0 members have just viewed this.