So viel zum Thema Garantieanspruch
Posted
#25470
(In Topic #2065)

Site staff

Heute musste ich leider feststellen, dass bei den mitgelieferten Sennheiser-Ohrkopfhörern der Rechte nicht mehr so recht wollte - und das von einem Tag auf den anderen. Am Freitag funktionierte noch alles einwandfrei und am Samstag ging der Rechte Kopfhörer nicht mehr. So nahm ich das Serviceformular vom Hersteller in Anspruch:
mir hat gesagt
Fehlermeldung - Problem mit den mitgelieferten Sennheiser-Kopfhörern
Fehlerbeschreibung* -
Hallo,ich habe vor nicht einmal einem Monat, nämlich am 7. November 2006 mir einen neuen *piep* gekauft und musste gerade vorhin feststellen, dass der rechte der mitgelieferten Sennheiser-Kopfhörer nicht mehr richtig funktioniert. Ich weiß zwar nicht, wie genau diese Kopfhörer aufgebaut sind, aber man hört nur noch den Hochtöner und keinerlei Bass mehr. Der linke Kopfhörer funktioniert hingegen einwandfrei. Ich habe die Kopfhörer dann an meiner Hifi-Anlage getestet und musste leider das gleiche Problem feststellen. Ein Paar andere Kopfhörer von einem anderen Hersteller funktionieren mit dem Player wie auch der Hifi-Anlage einwandfrei. Das Problem liegt also wohl eindeutig an den Sennheiser-Kopfhörern. Der Defekt trat von einer auf die nächste Benutzung auf. Am Freitagabend funktionierte alles noch wunderbar und jetzt am Samstag habe ich das Problem.
Die Antwort kam doch relativ schnell - und das sogar am Samstagabend!
Kundendienst hat gesagt
Sehr geehrter Herr Dietrich,
vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an das *piep* Service Team wenden.
Leider können wir einen Defekt Ihres Gerätes nicht ausschließen. Bitte reklamieren Sie das Gerät unter Vorlage des Kaufbelegs bei dem Händler, bei dem Sie es erworben haben.
Wir wissen, dass Sie als Kunde die Wahl haben und danken Ihnen, dass Sie sich für *piep* entschieden haben.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXXXXX
*piep* Service Team
Achtung, Ironie: Finde ich immer schön, diese wunderbaren Einleitungs- und Abschlusssätze… Der Kunde ist ja eben König… . - Ironie aus.
Ja, klar. Man produziert ein Produkt und wenns nach drei bis vier Wochen kaputt geht, solls doch der Händler ausbaden… Ich habe auf keinen Fall Lust dazu, den Player wieder schön zu verpacken und zum Onlineversand zu verschiffen und x-Wochen auf ein neues Gerät oder gar den gleichen Player mit einem neuen paar Kopfhörer zu warten, wenns auch schneller und unproblematischer geht. Daher habe ich die Antwort verfasst:
mir hat gesagt
Sehr geehrte Frau *piep*,
ich bin mir zu 100 Prozent sicher, dass die mitgelieferten Kopfhörer und nicht etwa das Gerät den Defekt aufweist. Ich habe soeben noch ein Computer-Headset am Player ausprobiert und dies funktioniert ebenso einwandfrei wie auch zwei Computer-Lautsprecherboxen.
Das scheinbar defekte Paar Sennheiser-Kopfhörer funktioniert hier mit dem PC auch nicht einwandfrei sowie schon beschrieben nicht an meiner Hifi-Anlage. Habe die Sennheiser-Kopfhörer sogar noch am Fernseher und an einer anderen Hifi-Anlage im Wohnzimmer ausprobiert und habe hier den Defekt ebenfalls festgestellt.
Es können nur die Kopfhörer defekt sein, da alle anderen Lautsprecher (PC-Lautsprecher) und Kopfhörer problemlos mit dem Player funktionieren.
Ich habe den Player über *piep*.de am 07. November 2006 als Neuware gekauft und daher ist es ein kleines bisschen problematisch, wenn ich über einen Onlineversand diese Sache abwickeln muss. Ich kann Ihnen hingegen gerne das Kopfhörerpaar zukommen lassen, damit sich Ihre Technikabteilung vom funktionsunfähigen Zustand der Kopfhörer vergewissern kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Dietrich
Jetzt bin ich mal gespannt, was als Antwort kommt. Ja ne… ist klar: Wenn zwei andere Lautsprecher mit dem MP3-Player funktionieren und aber das mitgelieferte Kopfhörerpaar des Players nicht am MP3-Player, zwei Hifi-Anlagen und dem Fernseher einwandfrei funktioniert, ist selbstverständlich der MP3-Player auch defekt…



Mit den besten Grüßen,
Tobi
to be continued….
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Posted

Andromedaner
AW: So viel zum Thema Garantieanspruch
Ojeh,Das klingt mal wieder Typisch. Erste groß Werbung machen und dann wenn der Ernstfall eintritt kommt das dicke Ende.
Hoffen wir, dass es noch gut ausgeht. Ich drück dir die Daumen!
*** ich bin nur ein Platzhalter ***
Posted

Astrofrüchtchen
AW: So viel zum Thema Garantieanspruch
Oh, ja da kenn ich auch so ne Sache. Mein CD-Player hat ein halbes Jahr funktioniert, dann spielte er keine CDs mehr. Ok, zurückgebracht, kaputt, neuen bekommen. Dann, nach etwa einem halben Jahr funktionierte die "Fernbedienung" nicht mehr und ich brachte ihn wieder zurück. Und was sagte mir der Herr? Die Garantie wäre nur noch ein halbes Jahr gewesen… toll! Das hat mir niemand gesagt, als ich den neuen Player abgeholt habe…
[- Meine Webseite -][- Meine Musikprofil -][- Sturmvogel mit 3" gerockt -]
Posted

Erdling
AW: So viel zum Thema Garantieanspruch
Das sowas auch immer nur dir passieren kann...
"Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spass macht!"
William Shakespeare
Meine HP
William Shakespeare
Meine HP
Posted

Site staff

AW: So viel zum Thema Garantieanspruch
Die Marke stinkt…
Kundendienst hat gesagt
Sehr geehrter Herr Dietrich,
vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an das *piep* Service Team wenden.
Defektes Zubehör können Sie jederzeit innerhalb der Garantie unter Vorlage des Kaufbelegs bei Ihrem Händler reklamieren.
Sollten Sie keine Garantie mehr auf Ihr Gerät haben, können Sie ebenfalls bei Ihrem Händler das gleiche Zubehör oder etwas Entsprechendes erwerben.
Wir wissen, dass Sie als Kunde die Wahl haben und danken Ihnen, dass Sie sich für *piep* entschieden haben.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXX
*piep* Service Team
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Posted

Erdling
AW: So viel zum Thema Garantieanspruch
Hört sich fast wie die Antwort eines halbwegs intelligenten Computerprogramms an^^Leider hat der aber wohl recht. Das Zubehör wurde ja nicht vom Hersteller des Geräts gebaut.
Trotzdem wäre das eigentlich mit ein bisschen Kulanz möglich, aber wenn es sich um das Gerät handelt, an das ich denke, dann haben die wohl kein Problem damit, einen Kunden zu verlieren.
Sind das zufällig die Sennheiser MX200?
Die Dinger werden nämlich gerne mit MP3-Playern verschickt, steht zwar Sennheiser drauf, aber keine Spur von Markenqualität.
Ich hatte die Kopfhörer auch, hab sie aber(trotz Funktionstüchtigkeit) ausgetauscht, da der Klang nicht wirklich überzeugend ist(ist er eigentlich nie bei den "In-Ear-Kopfhörern".
mfg
Christian
→ www.astronomieplanet.de.vu
→ www.sky-freaks.de.ki
Celestron C10-N(d=250mm; f=1200mm)
EQ-6(MCU Update+Conrad Getriebe)
Bresser Pluto/s(d=114mm; f=500mm)
→ www.sky-freaks.de.ki
Celestron C10-N(d=250mm; f=1200mm)
EQ-6(MCU Update+Conrad Getriebe)
Bresser Pluto/s(d=114mm; f=500mm)
Posted

Site staff

AW: So viel zum Thema Garantieanspruch
Negativ, die MX200 sehen anders aus als die Mitgelieferten. Auf den Stöpsel steht nur Sennheiser, keine Typenbezeichung. Die MX200 habe ich im Laden gesehen, als ich mir neue Kopfhörer gekauft habe.Regulus(α_Leonis) hat gesagt
Sind das zufällig die Sennheiser MX200?
Ist eben ein gewisser Kompromiss. Ich bin nur ungern mit einem richtigen Kopfhörer unterwegs, dafür haben die richtigen Kopfhörer eben einen besseren Sitz bzw. Halt (und Klang!). Ist zwar Ohrenformsache, aber gerade wenn ich z.B. beim Joggen bin, purzeln die Dinger gerne mal aus dem Ohr.Regulus(α_Leonis) hat gesagt
ist er eigentlich nie bei den "In-Ear-Kopfhörern".
Viele Grüße,
Tobi
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
1 guest and 0 members have just viewed this.