Spiegelteleskop bei Media Markt !
Posted
#9501
(In Topic #927)
Site staff

gerade habe ich die Media Markt Heftechen angesehen und es hat mir fast die Sprache verschlagen. Ein Spiegeltelesko für 79,-. Im Heft wird mal wieder die Typische Verkaufsleiher durchgzogen in sachen Vergrößerung. Ich zeug euch mal wie das hier drin steht:
Spiegelteleskop
mit ausziehbaren Aluminiumstativ. Maximale Vergrößerung 525x. Objektivdurchbesser 76mm. Brennweite 700mm, 4 Augenstücke, Sucher und Fadenkreuz 6 x 25mm inkl. Sternenkarte und Spezialkoffer !
Posted

Erdling
AW: Spiegelteleskop bei Media Markt !
super!Dass Kaufhäuser die berühmt berüchtigten Kaufhausteleskope verkaufen, wussten wir ja schon immer… dass aber nun selbst Elektronikmärkte versuchen, mit der Astronomie Geld zu machen

Und sie lügen ja nicht, die Vergrößerung von 500x ist sicherlich möglich… die Frage ist nur, ob es sinnvoll ist ^^
VlG,
Raphael
Posted
Site staff

AW: Spiegelteleskop bei Media Markt !
Sinnvoll ist es sicher nicht. Aber genau mit solchen Zahlen werden Kunden angelockt und sozusagen verarscht. Weil sie einfach nicht wissen wo der Saturn ist oder sonnst irgendwas
Posted
Guest user
AW: Spiegelteleskop bei Media Markt !
Hab das Teleskop heute im Media Markt gesehen und muss sagen, dass die Leute vom Markt das auch nicht besser hinbekommen haben als Tchibo
Und dann noch die tollen Erkärungsversuche des Angestellten, den ich mit einigen Fragen genervt hab

Fazit: Eine weitere Geldmache mit übertriebenen Angaben. Am meisten tuts mir um die vielen Kinder die das Teil bekommen haben und dann nach 3-4 mal benutzen total enttäuscht davon sind

Posted
Guest user
Re: Spiegelteleskop bei Media Markt !
Besonders nett: Die Übersetzug für "eyepieces" mit "Augenstücke"Gruß, Johannes!
Posted

Site staff

AW: Spiegelteleskop bei Media Markt !
Hallo Zusammen,Ich sags mal so:
Also für den Preis von 79,- Euro ist kaum was gegen den kleinen Newton einzuwenden. Ich habe einen alten 60/700er Bresser-Refraktor rumstehen (sogar noch mit 1" Okus

Wer natürlich mehr sehen will muss auch mehr in eine Ausrüstung investieren. Davon können wir alle ein Lied singen

Und das mit "Augenstücken" und Co. scheint weit verbreitet zu sein… Ich hatte mir vor wenigen Wochen ein 21mm Celestron X-Cel gekauft (ein 6-linsiges Okular mit ED-Gläsern), welches zu den aufwendigsten und auch teuersten Celestron Okularen gehört.
Lest mal diese tolle "Übersetzung", welche auf der Packung des Celestron-Okulars steht:
-Optisches design von 6 element mit niedrigem zerstreuung Extraglas auf in hohem grade gebogenen elementen
-Offentsichtliches 55° gesichtsfeld
-Parfocal - wenig oder keine fokussierenjustage notwendig beim schalten von einer niedrigen energie zu einem hohe energie okular
-Auge entlastung 20mm
-Geschwärzte ränder setzten internen reflexion herab und verbessern kontrast
Alles klar oder? Wer nicht gerade weiß, was Parfokal heißt, versteht besonders in dem Teil mit "Parfocal" nur Bahnhof.
Gruß,
Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Posted

Site director

AW: Spiegelteleskop bei Media Markt !
Also ich hatte schon mal das Vergnügen mit so einem kleinen Newton Bekanntschaft zu machen. Habe mal flüchtig bei Regen unter´m Dach durch die Wolkenlücke den Mond beobachten können und fand das Teil eigentlich nicht schlecht. Auch die Azimutalmonti ist mit Ausnahme des Stativs nicht schlecht. Fazit, ein Einsteiger wird mit so einem Gerät nach meiner Ansicht nach für den Anfang erstmal ganz gut bedient sein. Stellt man ein paar Modifikationen an, könnte ich mir sogar vorstellen, dass Teil als Zweigerät in meine Sammlung mit Aufzunehmen. Und bei einem Preis von 79,- kann man wohl nicht viel verkehrt machen.Gruß
Falko
1 guest and 0 members have just viewed this.