Blue Moon (CGI)
Posted
#39307
(In Topic #5026)

Etz´red i!

letztes Semester hatten wir im Fach CGI ("Computer Generated Imagery") u.a. die Aufgabe, eine Selbstinszenierung mittels eines Fotos im 3D-Raum zu erstellen. Daher von mir nach längerer Zeit mal wieder ein Beitrag künstlerischer Art… ;-)
Liebe Grüße,
Peter
Last edit: by Peter Maier
Posted

Andromedaner
1. Comment: du beobachtest den Vollmond?
2. Comment: *Sabber* Sowas will ich auch mal haben also sonen Sternwärtchen.
Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen.
Galileo Galilei
Galileo Galilei
Posted

Etz´red i!

Klar kann man schon mal auch den Vollmond beobachten - zudem wirkt er besser für so ein Bild.
Sinn und Ziel der Aufgabe war es, Foto und 3D so zusammenzuführen, dass es in der Lichtsituation und Perspektive ein möglichst stimmiges Bild ergibt. Vollmond auch deswegen, weil er eine klar definierte und interessante Lichtquelle dafür abgibt… ;-)
Die Szene wurde komplett mit Maya gemodelt und gerendert, wobei für die Modellierarbeit bzw. Detailgenauigkeit/Texturierung nicht zu viel Zeit aufgewendet werden sollte. Das Foto und die restlichen Farbangleichungen etc. wurden mit Photoshop erledigt.
Vorbild für die Teleskope war übrigens unsere Sternwarte in Ingolstadt, wo fast 1:1 diesselben Geräte stehen (Ausrüstung).
Grüße,
Peter
Posted

Site director

interessante Arbeit

Was heißt denn "nicht zu viel Zeit aufgewendet" ?Peter hat gesagt
Die Szene wurde komplett mit Maya gemodelt und gerendert, wobei für die Modellierarbeit bzw. Detailgenauigkeit/Texturierung nicht zu viel Zeit aufgewendet werden sollte.
Sowas wollte ich auch immer gerne können. Aber da steckt so ein immenser Zeitaufwand dahinter, dass ich nie wirklich ernsthaft dazu gekommen bin. Man kann eben nicht alles können

Sicher sagt dir die Seite deviantart.com etwas? Da gibts so viele fantastische 3D Bilder, der Wahnsinn

Habe mich da mal einen halben Tag lang durch Science Fiction Bilder geklickt

Liebe Grüße
Falko
Posted

Etz´red i!

Bei dieser Aufgabe wurde (was die Note betrifft) vor allem darauf Wert gelegt, dass Lichtsituation und Perspektive stimmen, weniger auf den Modellieraufwand oder irgendwelche Details…Falko hat gesagt
Was heißt denn "nicht zu viel Zeit aufgewendet" ?
Der Standort der Kamera bzw. deren Daten müssen beispielsweise auch exakt mit denen der virtuellen Kamera in der 3D-Szene übereinstimmen, damit sich das Foto möglichst gut einfügt. Wir haben noch einige ähnliche, weniger spektakuläre Übungen zu dieser Problematik gemacht - aber dieses Beispiel hier passt halt gut ins Forum, hab ich mir gedacht.

Natürlich waren auch für dieses Bild sicherlich zwei Nachmittage nötig, bis auch die kleineren Photoshoparbeiten erledigt waren…
CGI ist schon ein ziemlich uferloses Thema und ein Handwerk, dass erst mühevoll und auch mit viel Frust erlernt werden muss. Aber die Tatsache, dass man mit diesen Mitteln wirklich ALLES darstellen und umsetzen kann, was die Vorstellung hergibt, motiviert immer wieder aufs Neue! :-)
Gute Nacht und Grüße,
Peter
Last edit: by Peter Maier
Posted

Etz´red i!

Posted

Andromedaner
Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen.
Galileo Galilei
Galileo Galilei
Posted

Etz´red i!

Bei bereits vorhandenen Objekten, realen Szenen benötigst du nicht unbedingt gute zeichnerische Fähigkeiten, sondern vor allem ein gutes Auge/Beobachtungsgabe, entsprechendes Hintergrundwissen (recherchieren!) und Referenzen in Form von Fotos etc.
Natürlich braucht es auch etwas an Equipment.
Für das letzte Bild in diesem Thema kamen neben einem professionellen 3D-Programm auch eine Spiegelreflexkamera zum Einsatz. Zum Aufnehmen eines 360°-HDR-Panoramas (wichtig für die realistische Beleuchtung des 3D-Objekts) benötigt man außerdem noch eine gut verspiegelte Kugel oder besser noch ein Fisheye-Objektiv in Kombination mit einer auf Panoramakopf montierten Kamera.
Schöne Grüße,
Peter
1 guest and 0 members have just viewed this.