Blüten im Schnee (HDR, 3D)
Posted
#38761
(In Topic #4933)

Andromedaner
er wurde uns ja lange schon angedroht. Nun ist er da, der erste Schnee im Flachland:

Und noch mal für die Brille:

HUK
Posted

Site director

bei uns hat es die letzten zwei Tage zwar öfter mal geschneit, dass meiste ist allerdings gleich wieder weggetaut. So richtige Winterstimmung kommt daher, zumindest bei mir, noch nicht auf


Liebe Grüße
Falko
Posted
Andro-Jesus
Mein Beobachtungsplatz ist momentan unter 20cm Neuschnee verschwunden. Ich hoffe, der hält sich nicht so lang. Obwohls schon hübsch ausschaut.
Dein Bild gefällt mir auch. Allerdings finde ich, dass es doch schon ein wenig zu viel bearbeitet ist. Auf meinem Bildschirm sieht das Bild nach etwas zu viel Kontrast und etwas zu flaue Farben aus.
Gruß vom
Astrogucker
Posted

Andromedaner
> Allerdings finde ich, dass es doch schon ein wenig zu viel bearbeitet ist. Auf meinem Bildschirm sieht das Bild nach etwas zu
> viel Kontrast und etwas zu flaue Farben aus.
Wie in der Überschrift schon beschrieben handelt es sich hier um HDR-Aufnahmen. Ich glaube nicht, dass man mit einer normalen Aufnahme gleichzeitig die Strukturen im Schnee und eine gute Zeichnung in den Blüten hin bekommt. Da muss man übrigens gar nicht viel bearbeiten. Durch die dem Verfahren (HDR) innewohnende Detailverstärkung bekommt man Strukturen, die sonst in normalen Aufnahmen, wenn überhaupt, nur andeutungsweise vorhanden sind.
Dabei besteht eigentlich die Gefahr, dass Farben zu kräftig rüber kommen. Das ist bei der einen Blüte im Zentrum schon fast grenzwertig. Also von zu blassen Farben würde ich da auf keinen Fall sprechen. Es sei denn, der Schnee ist bei dir bunt.
Nimm einmal deine Kamera und mache eine Aufnahme mit einem ähnlichen Motiv und du wirst das alles bestätigt finden, was ich oben beschrieben habe.
HUK
Posted

Erdling
also mir gefällts. Ich mags nicht wenn die Farben so poppig sind.
Ich hoffe es gibt noch genug Schnee damit ich mir eine Beobachtungsschneeburg bauen kann.

Viele Grüße
Beate
"Wissen macht süchtig"
Posted

Site director

Was ist denn gegen 20cm Schnee am Beobachtungsplatz einzuwenden? Ich stehe gerne samt Teleskop im tiefen Schnee. Ist wesentlich angenehmer als auf kaltem Boden/Beton/Rasen …Christian hat gesagt
Mein Beobachtungsplatz ist momentan unter 20cm Neuschnee verschwunden. Ich hoffe, der hält sich nicht so lang.
an HUK: Kann es sein, dass die Bilder bei bedecktem Himmel entstanden sind? Das würde zumindest die flauen Farben erklären. Hatte nämlich den gleichen Eindruck wie Christian. Die Details kommen allerdings sehr schön raus

Liebe Grüße
Falko
Posted
Andro-Jesus
Falko hat gesagt
Was ist denn gegen 20cm Schnee am Beobachtungsplatz einzuwenden? Ich stehe gerne samt Teleskop im tiefen Schnee. Ist wesentlich angenehmer als auf kaltem Boden/Beton/Rasen …
Wuha, das hab ich erst jetzt gelesen. Aber glauben kann ichs nicht so recht. Meine Erfahrung hat mir gerade das gegenteil bewiesen: Auf Schnee werden meine Füße besonders schnell kalt. Ist fast so schlimm wie in einer kalten, nassen Wiese kurz vor dem Gefrierpunkt.
Meiner Meinung nach sind schneefreie, befestigte Wege bei solchen Temperaturen und Wetterverhältnissen der ideale Standort.
1 guest and 0 members have just viewed this.