Spiegel selber schleifen
Posted
#11536
(In Topic #1048)

Site staff

so Leute… ihr habts geschafft und habt mich auf eine neue Beschäftigung gebracht

Ich habe nun vor, einen Spiegel selber zu schleifen und dann auch den Rest wie Spiegelzelle, Fangspiegelspinne, Tubus, usw. selber zu bauen.
4,5" (ein 114er) ist mir für den Anfang zu "schnuckelig" und ich denke ich werde mal mit einem 6" Rohling anfangen. Wenns keinen Spaß macht oder es nicht so klappt wie es sollte, habe ich halt ein paar Euro in den Sand gesetzt (dafür bin ich ja Nichtraucher

Wenn ich damit fertig bin und weiß, dass alles beim Spiegel passt, werde ich mich wohl an einen 10"-Spiegel und dann vielleicht irgendwann mal an ein 16"-Monster trauen.
Ich plane mal bis zum 16" Eigenbau-Dobs rund 3 Jahre ein

Ich habe mir mittlerweile auch mal ein paar Links angesehen und dazu den Spiegelschleifworkshop auf DVD von Stathis Kafalis bestellt (der hat schon etliche Spiegelchen in allen Größen geschliffen :]).
Sobald ich DVD habe und sie mir mal angeschaut habe, kann ich auch den Aufwand abschätzen. Wenns zu aufwendig ist, dann wird ein 16" Eigenbau-Dobs halt immer mein Traum sein



Gruß,
Tobias -der von perfekt geschliffenen Spiegeln träumt

Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Posted
Erdling
Re: Spiegel selber schleifen
Hallo TobiasGlückwunsch ! Ich hoff mal dir gefällt´s ! Vielleicht bin ich auch dabei, denn so ein selbstgeschliffener Spiegel ist schon was feines….erst recht wenn´s ein 16" ist

Also…..bis zum Androtreff, da diskutieren wir dann mal und überlegen !!
Grüße
Rafael
-der auch von nem 16" Selbstgeschliffenen träumt

Posted
Guest user
AW: Spiegel selber schleifen
Was mich ja auch mal reizen würde, wäre der Refraktor Selbstbau.Bei APM gibts von TMB gerechnete Fraunhofer Objektive - Ich meine, so ein 4" f/15 hätte schon was…
Dann ein schöner Tubus rum, ein ordentlicher OAZ - da hat man auch was für's Leben.
Aber Spiegelschleifen hat auch was, mich würde ja gerade die für den Selbstbau exotischeren Optikdesigns reizen, z.B. Cassegrains oder Schiefspiegler.
Aber naja, man soll's ja nicht gleich übertreiben

Christian
Posted

Andromedaner
AW: Spiegel selber schleifen
Hallo Tobias!Ich hatte auch mal eine ähnliche Idee, und habe mir damals ein Buch darüber ausgeliehen.
Aber bei dem Zeitpunkt war es einfach zu aufwendig.
Ein Sternenfreund, den ich einmal in einer langen Beobachtungsnacht an unserer öffentlichen und judendlich-feindlichen (Der Typ zählte zu den Netteren…ausnahmsweise) Sternenwarte getroffen habe, erzähle mir von seinem Spiegelschleifprojekt, das er mit einer paar Freunden aus Limburg verwirklichten wollte.
Das ganze scheiterte letztendlich daran, das die Leute die sich um den Tubus kümmerten nicht nachdachten, und für den 26" Spiegel einen Ganzmetalltubus konzepierten und besorgten. Das Ding wog eine halbe Tonne, und ohne einen Kran kaum zu bewegen. Ich habe damals herzlich gelacht, besonders wegen dem leicht hessischen Akzent den der Herr damals drauf hatte.
Ein oder zwei Jahre später aber wurde der Spiegel wieder abgestaubt und ein farbarer Untersatz gebaut, so das ein Gitterrohrdobson auf einer Anhängerkupplung entstand. Aber vorallem das Justieren soll schwer gewesen sein.
Soviel dazu.
Ich wünsche dir auf jedenfall viel Glück bei deinem Projekt.
Dummerweise muss man die Spiegel zum versilbern, bzw. verspiegeln einschicken. Damals war der Transport meine größte Sorge.
mfg
Nicolas Ziob
Nicolas Ziob
Posted

Site staff

AW: Spiegel selber schleifen
Soweit ich weiß, leistet Ernst Befort Wetzlar in Punkto Verspiegelung ganz gute Dienste. Und bezahlbar ist die Sache hinzu auch noch. Wenn man die Sache über eine Spedition (also für einen 16"-Spiegel) abwickelt, sehe ich keine Probleme. Den Trampel von der Post würde ich den Spiegel niemals anvertrauen. Vorher zahle ich das 5x bei einer Spedition.Nicolas Ziob hat gesagt
Dummerweise muss man die Spiegel zum versilbern, bzw. verspiegeln einschicken. Damals war der Transport meine größte Sorge.
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Posted

Site director

AW: Spiegel selber schleifen
Hallo Leute, hallo Tobias,was soll man sagen, ich bin sprachlos. Es erstaunt mich immer wieder was du alles auseinander nimmst und wieder zusammenbastelst und jetzt ein Spiegelschleifprojekt. Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Vorhaben


Gruß
Falko
Posted

Site staff

AW: Spiegel selber schleifen
Hallo Zusammen,naja, noch ist nicht sicher, ob ich überhaupt mal ein Spiegelchen schleifen werde. Wie gesagt: Es hängt davon ab, wie schwierig die ganze Sache ist.
"Leider" bekommt man heutzutage schon für wenig Geld einen brauchbaren Spiegel und so lohnt es sich fast nicht, einen 6" und dann im Anschluß einen 10"er zu schleifen. Erst beim 16"er wirds interessant: Da gibts eine enorme Kostenersparnis (die Erfahrung und den Schleifspaß gibts gratis dazu! :]).
Meine Schleifworkshop-DVD ist nun auf dem Weg zu mir und heute habe ich auch gleich noch in der Bücherei das Buch von Martin Trittelvitz mit dem Titel "Spiegelfernrohre - selbst gebaut" [1], bestellt (Infos und auch die ISBN findet ihr unter der Quellenangabe weiter unten!).
Die DVD dürfte recht gut die benötigten Geräte und das Buch die nötige Theorie und Mathematik aufzeigen. Zumindest hoffe ich das mal

Desweiteren habe ich auch schon einen Platz: Es ist eine Doppelgarage mit mehreren Fenstern und somit gutem Lichteinfall. Auch Steckdosen und sogar fließendes Leitungswasser ist verfügbar. Auch die Raumtemperatur ist recht konstant (ob Nacht oder Tag). Kurzum ideale Schleifbedingungen!

Quellen:
[1] http://www.marty-atm.de/buchf.htm
Gruß,
Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Posted
Erdling
AW: Spiegel selber schleifen
Willst du eigentlich den ganzen Spiegel mit der Hand schleifen??Wie präzise is das dann?
F!REF0X RUL3Z
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne
Posted

Andromedaner
AW: Spiegel selber schleifen
Hängt vom Talent des Schleifers ab
Also die Qualität soll sich, bei guter Ausführung der Arbeitsabschritte, kaum von einem herkömmlichen Spiegel unterscheiden.
Die beiden Spiegelrohlinge werden aufeinander gelegt, zwischen ihnen befindet sich eine Schicht aus Wasser und Schleifgranulat. Nun bewegt man mit speziellen Techniken den oberen Rohling, und formt damit den Spiegel.
mfg
Nicolas Ziob
Nicolas Ziob
Posted

Site director

AW: Spiegel selber schleifen
Und wie fertigt man den oberen Roling an? Ich stelle mir das ziemlich schwierig vor genau die richtige Wölbung zu erhalten.Gruß
Falko
Posted

Andromedaner
AW: Spiegel selber schleifen
Der Rohling ist einfach eine gerade Glasplatte, genau wie der untere Rohling auch. Duch die verschiedenen Bewegungsabläufe werden manche Teile des unteren Rohlings mehr abgenutzt als andere Stellen auf dem Rohling. So entsteht die Wölbung.
mfg
Nicolas Ziob
Nicolas Ziob
Posted

Site staff

AW: Spiegel selber schleifen
Der obere Rohling ist sozusagen nur ein Abfallprodukt und dient nur als sogenanntes "Tool". Bis etwa 8" nimmt man auch ein 8"-Tool und wenn man über 8" kommt, verwendet man kleineres Tool.Falko hat gesagt
Und wie fertigt man den oberen Roling an? Ich stelle mir das ziemlich schwierig vor genau die richtige Wölbung zu erhalten.
Statt immer gleich einen Spiegel als Tool zu verheizen, kann man sich auch ein Tool selber bauen. Wie das genau funktioniert, weiß ich aber noch nicht.
Gruß,
Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Posted

Andromedaner
AW: Spiegel selber schleifen
Hmm…wenn sich der untere Spiegel konvex ausbildet müsste der obere doch konkarf werden, oder?Schreit das nicht nach einem SC

(Okay, 8" auf 8" ist nun wirklich sinnlos, aber man kann ja was abschneiden…)
mfg
Nicolas Ziob
Nicolas Ziob
Posted

Etz´red i!

AW: Spiegel selber schleifen
Wer sich für´s Spiegelschleifen interessiert, dem sei folgende Seite empfohlen:http://www.stathis-firstlight.de/
Stathis Kafalis ist ein großer Spiegelkenner und -Schleifer. Konnte mich von den Qualitäten seiner tollen Selbstbauten schon selbst überzeugen…


Peter
Posted

Site staff

AW: Spiegel selber schleifen
Peter Maier hat gesagt
Wer sich für´s Spiegelschleifen interessiert, dem sei folgende Seite empfohlen:
http://www.stathis-firstlight.de/
Stathis Kafalis ist ein großer Spiegelkenner und -Schleifer. Konnte mich von den Qualitäten seiner tollen Selbstbauten schon selbst überzeugen…
Ohne Worte…
Tobias hat gesagt
Ich habe mir mittlerweile auch mal ein paar Links angesehen und dazu den Spiegelschleifworkshop auf DVD von Stathis Kafalis bestellt (der hat schon etliche Spiegelchen in allen Größen geschliffen ).
Gruß

Tobias
Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Posted

Etz´red i!

AW: Spiegel selber schleifen
Erwischt…!
Aber was soll´s - ich finde, diese Adresse kann man ruhig öfter erwähnen.

Posted

Site staff

AW: Spiegel selber schleifen
Genau! Oder: Wie schleift man einen 32"-Spiegel in GemeinschaftsarbeitPeter Maier hat gesagt
Aber was soll´s - ich finde, diese Adresse kann man ruhig öfter erwähnen.




Hier steht Peters Werbung:
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Posted

Andromedaner
AW: Spiegel selber schleifen
Problem: Wer darf ihn am Ende mit nach Hause nehmen?
mfg
Nicolas Ziob
Nicolas Ziob
Posted
Erdling
Re: AW: Spiegel selber schleifen
Gar nicht....die Lieferung...
Posted
Erdling
Re: AW: Spiegel selber schleifen
Hallo Tobiashallo zusammen
also ich werd morgen mal in die Biblotek gehen….Spiegelschleifen

Das wenn´s mir gefällt: Das Buch in Amazon.de gehört mir !!


Grüße
Rafael
Posted

Andromedaner
AW: Spiegel selber schleifen
Unterschätzt den Aufwand nicht, die Sache ist wirklich größer als Sie aussieht.In manchen Büchern habe ich damals gelesen das Leute bis zu einem halben Jahr an ihren 8" Spiegeln gesessen haben. Es klingt ja wirklich traumhaft sich einen 16" Spiegel für vieleicht 400€ selbst zu schleifen, aber das Ding will ja noch montiert werden.
So einen Spiegel zu schleifen ist schon ne Menge arbeit, die man mit äußerster Präzision durchführen muss. Gemütliches Kreisen und dabei Fehrnsehn ist da nicht. Das muss schon mit viel Konzentration gemacht werden.
mfg
Nicolas Ziob
Nicolas Ziob
1 guest and 0 members have just viewed this.